Jutta Riedel-Henck Kindermusik
  • Home
  • News
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kurse

Ukulele für Einsteiger

Volkshochschule Zeven

Ukulele für Einsteiger

Klein, aber oho: Die von den Hawaiianern so genannte Ukulele ("hüpfender Floh") sieht aus wie eine Mini-Gitarre mit vier Saiten. Ihr Klang ist hell, freundlich und verspielt. Sie ist nicht nur kleiner und leichter im Gepäck, sondern auch einfacher zu spielen als eine Gitarre, eignet sich sowohl für lockere Unterhaltungs- als auch anspruchsvolle Musik, in der Gruppe oder als Soloinstrument.

Weiterlesen: Ukulele für Einsteiger

Ukulele für Kinder (ab ca. 7 Jahren)

Volkshochschule Zeven
 
Klein, aber oho: Die von den Hawaiianern so genannte Ukulele ("hüpfender Floh") sieht aus wie eine Mini-Gitarre mit vier Saiten. Ihr Klang ist hell, freundlich und verspielt. Sie ist nicht nur kleiner und leichter im Gepäck, sondern auch einfacher zu spielen als eine Gitarre, für Kinder das perfekte Einsteigerinstrument. In diesem Kurs singen wir Lieder, die wir mit der Ukulele begleiten, spielen mit Tönen und Klängen, erfinden eigene Texte und Melodien. Wünsche der Teilnehmer werden dabei gerne berücksichtigt. Noten- oder andere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen zum Ukulelenkauf und Kontaktaufnahme für Rückfragen: www.jrh-kindermusik.de

Weiterlesen: Ukulele für Kinder (ab ca. 7 Jahren)

Ukulele Schnupperkurs

Volkshochschule Zeven

Ukulele Schnupperkurs

Ukulele, "Hüpfender Floh" oder "Geschenk aus der Ferne", dieses kleine viersaitige Instrument ermutigt immer mehr Menschen jeden Alters, sich (oft zum ersten Mal) das Spielen eines Musikinstrumentes zuzutrauen. Es eignet sich sowohl als Begleitinstrument zum Singen als auch zum Spielen von Melodien oder solistischer Instrumentalstücke.

Weiterlesen: Ukulele Schnupperkurs

Singen und Trommeln auf der Kiste

Volkshochschule Zeven

Cajon Spiel-Shop

Die Cajon (span., deutsche Aussprache: Ka’ chon) ist heute in den unterschiedlichsten Größen und Formen als Trommel-Kiste bekannt, die Anfängern wie Profis vielseitige Möglichkeiten bietet, sich rhythmisch auszudrücken.

Weiterlesen: Singen und Trommeln auf der Kiste

Cajon-Workshops für Einsteiger/innen

Cajon für Einsteiger

Eine Kiste (span. Cajon) zum Sitzen und Trommeln, so einfach das scheint, so viele Möglichkeiten stecken in diesem praktischen Instrument zur Erzeugung verschiedener Rhythmen, ob solistisch, in der Gruppe oder als Begleitung in einer Band.

Weiterlesen: Cajon-Workshops für Einsteiger/innen

Finde dein eigenes Mantra

In dem Sanskritwort Mantra (auch Mantram) vereinen sich die Wortwurzeln Manas (Geist) und tram (Schutz).

Als Kinder gingen wir singend in den Keller, um uns vor „bösen Geistern“ zu schützen, sangen beim Spielen Melodien in Endlosschleifen. Oft ist es der Refrain eines Liedes, der uns aus der Erinnerung oder dem Radio zufliegt, an dem wir uns singend festhalten, laut oder in Gedanken. So schaffen wir uns unbewusst unser eigenes Mantra, das uns stärkt, ermutigt, Halt gibt.

Weiterlesen: Finde dein eigenes Mantra

Singen, Spielen, freies Musizieren mit Kindern


Fortbildung für Eltern, Erzieher/innen, Betreuer/innen, Lehrer/innen und kreativ Tätige

Kreatives Spiel ohne Kopflastigkeit kommt in unserer Kultur gerne zu kurz. Die Bildungs-Ansprüche an unsere Kinder hindern diese zunehmend in ihrer freien Entfaltung. Dabei ist gerade das Zulassen von »Fehlern« und Spontanität von grundsätzlicher Bedeutung für eine gesunde Entwicklung des Menschen.

Weiterlesen: Singen, Spielen, freies Musizieren mit Kindern

»Lullaby«, Schlagmuster, Video-Workshop

Workshop-Reihe »Learning by listening, watching and doing without speaking«

2. »Lullaby« (Schlaflied), Volkslied der Cherokee aus Nordamerika, aus »Das Ukulelen-Liederbuch«

»Hey, lass dir nichts erzählen«, Schlagmuster, Video-Workshop

Workshop-Reihe »Learning by listening, watching and doing without speaking«

4. »Hey, lass dir nichts erzählen«, Melodie »Tom Dooley«, Volkslied aus den USA, Text von Jutta Riedel-Henck, aus: »Das Ukulelen-Liederbuch«

»Every morning«, Schlagmuster, Video-Workshop

Workshop-Reihe »Learning by listening, watching and doing without speaking«

1. »Every morning« (Kanon), Volkslied aus Afrika, aus »Das Ukulelen-Liederbuch«

»Es tönen die Lieder«, Schlagmuster, Video-Workshop

Workshop-Reihe »Learning by listening, watching and doing without speaking«

5. »Es tönen die Lieder«, Volkslied aus dem 19. Jahrhundert, aus: »Das Ukulelen-Liederbuch«

»Der Plumpsack«, Schlagmuster, Video-Workshop

Workshop-Reihe »Learning by listening, watching and doing without speaking«

3. »Der Plumpsack«, volkstümliches Kinderlied zu einem Kreisspiel, aus: »Das Ukulelen-Liederbuch«

  1. »Chickalileeo«, Schlagmuster, Video-Workshop

Unterkategorien

Ukulele

Cajon

Mantra

Fortbildung

Video-Workshops

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Inhalt

  • Blog
  • CDs
  • Bücher
    • Klavier
    • Gitarre
    • Ukulele
    • Cajon
    • Spirituals
    • Volkslieder
  • Lieder
    • Ukulelen-Liederbuch
    • Cajon-Lieder
    • Kinderlieder
    • Volkslieder
    • Schlaflieder
    • Tierlieder
    • Spiel-Lieder
    • Spirituals
    • Weihnachtslieder
  • Spiele
    • Rhythmus
  • Kurse
    • Ukulele
    • Cajon
    • Mantra
    • Fortbildung
    • Video-Workshops
  • Instrumente
    • Ukulele
    • Cajon
    • Selbstbau

Neue Beiträge

  • Kontakt
  • Ukulele für Einsteiger
  • Ukulele für Kinder (ab ca. 7 Jahren)
  • Mein Ukulelen-Leerbuch
  • Finde dein eigenes Mantra
  • Ukulele Schnupperkurs
  • Singen und Trommeln auf der Kiste
  • Anmerkungen zu »Das Ukulelen-Weihnachts-Liederbuch«
  • Links
  • »Ukulelen-Blues« aus »Das Ukulelen-Liederbuch«

 

Copyright © 2023 by Jutta Riedel-Henck