Jutta Riedel-Henck Kindermusik
  • Home
  • News
  • Zur Person
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Instrumente
  4. Cajon

Der, die, das Cajon

Im Spanischen ist „el Cajon“ männlichen Geschlechts, übersetzt ins Deutsche wäre es eine „weibliche“ große Kiste, manch einer begnügt sich mit einem neutralen Kompromiss und sagt „das Cajon“.

Wie dem auch sei: Die Kiste ist für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, um auf ihr zu trommeln.

Weiterlesen: Der, die, das Cajon

Cajon-Literatur

Es gibt inzwischen eine große Auswahl an Cajon-Schulen auf dem Buchmarkt. Auch im Internet finden sich diverse Workshops von Cajon-Spielern und Spielerinnen, die ihre Freude mit anderen teilen möchten und auf Videoplattformen wie youtube kostenlose Lektionen erteilen.

Weiterlesen: Cajon-Literatur

Cajon-Beschaffung


Mein erstes Cajon (rechts im Bild) baute ich aus einem gekauften Bausatz der Firma Schlagwerk. In einer Rezension habe ich meine Probleme beim Zusammenbau kurz beschrieben.

Die Kiste links im Bild hat mir mein Vater nach einer Anleitung von Jan Müller gebaut.

Weiterlesen: Cajon-Beschaffung

Inhalt

  • Blog
  • CDs
  • Bücher
    • Klavier
    • Gitarre
    • Ukulele
    • Cajon
    • Spirituals
    • Volkslieder
  • Lieder
    • Ukulelen-Liederbuch
    • Cajon-Lieder
    • Kinderlieder
    • Volkslieder
    • Schlaflieder
    • Tierlieder
    • Spiel-Lieder
    • Spirituals
    • Weihnachtslieder
  • Spiele
    • Rhythmus
  • Kurse
    • Ukulele
    • Cajon
    • Mantra
    • Fortbildung
    • Video-Workshops
  • Instrumente
    • Ukulele
    • Cajon
    • Selbstbau

Neue Beiträge

  • Kontakt
  • Ukulele für Einsteiger
  • Ukulele für Kinder (ab ca. 7 Jahren)
  • Mein Ukulelen-Leerbuch
  • Finde dein eigenes Mantra
  • Ukulele Schnupperkurs
  • Singen und Trommeln auf der Kiste
  • Anmerkungen zu »Das Ukulelen-Weihnachts-Liederbuch«
  • Links
  • »Ukulelen-Blues« aus »Das Ukulelen-Liederbuch«

 

Copyright © 2023 by Jutta Riedel-Henck